Sektwissen

Was macht einen Sekt eigentlich vegan? 🥂🌱

von Mel Broulloud | Sonntag, der 11.04.2025

Was macht einen Sekt eigentlich vegan? 🥂🌱

Auf den ersten Blick scheint Sekt doch ganz klar vegan zu sein – schließlich besteht er aus Trauben, oder? Aber die Wahrheit steckt, wie so oft, im Detail.

Bei der Herstellung von Sekt wird der sogenannte Filtrationsprozess genutzt, um den Sekt von Trübstoffen zu befreien. Dabei kommen häufig tierische Hilfsstoffe wie Gelatine, Eiweiß oder Fischblase (Hausenblase) zum Einsatz. Diese Stoffe sind in der Flasche später zwar nicht mehr enthalten, aber dennoch Teil des Herstellungsprozesses – und damit ist der Sekt eben nicht vegan.

💚 Die gute Nachricht:
Es geht auch anders – und genauso lecker! Bei veganem Sekt werden ausschließlich pflanzliche oder mineralische Klärmittel verwendet. So bleibt der Genuss rein, klar und tierfrei.

Unser hauseigener be°glückt ist deshalb ganz bewusst 100 % vegan – für alle, die Sekt lieben und dabei auf Tierwohl achten möchten.

Denn bewusster Genuss beginnt beim Detail – und endet im Glas. 🥂✨